- professionell
- beruflich; klug; versiert; qualifiziert; kundig; kenntnisreich; fachkundig; erfahren; bewandert; kompetent; fachmännisch; fachgemäß; fachgerecht
* * *
pro|fes|sio|nell [profɛsi̯o'nɛl] <Adj.>:a) als Beruf [betrieben]; (eine bestimmte Tätigkeit) beruflich ausübend:im professionellen Sport werden äußerst hohe Anforderungen gestellt; eine professionelle Sportlerin.b) fachmännisch, von Fachleuten anerkannt, benutzbar, erstellt o. Ä.:ein professioneller Bericht; ein professionell geschlagener Ball.* * *
pro|fes|si|o|nẹll 〈Adj.〉 beruflich versiert, qualifiziert, mit großem Können ausgeführt ● ein \professioneller Einbruch, Diebstahl [<frz. professionnel „berufsmäßig“]* * *
pro|fes|si|o|nẹll <Adj.> [frz. professionnel]:1.a) (eine Tätigkeit) als Beruf ausübend:ein -er Sportler;Ü -e (wie es eine bestimmte Situation [z. B. Beruf, Position o. Ä.] erfordert, zur Schau getragene) Freundlichkeit;b) als Beruf betrieben:-er Sport.2. fachmännisch, von Fachleuten anerkannt, benutzbar, erstellt o. Ä.:ein -es Urteil.* * *
pro|fes|si|o|nẹll <Adj.> [frz. professionnel]: 1. a) (eine Tätigkeit) als Beruf ausübend: ein -er Sportler, Killer, Agent; Die Erfolge der Biobauern weckten früh das Interesse der -en Getreidehändler (natur 2, 1991, 32); die 1973 erschienene Korrespondenz ..., die einen umfassenden Einblick in den Alltag des -en Schriftstellers gewährte (Reich-Ranicki, Th. Mann 30); Ü -e (wie es eine bestimmte Situation [z. B. Beruf, Position o. Ä.] erfordert, zur Schau getragene) Freundlichkeit; Diese Militärs wollen den Krieg nicht. Auch wenn sie sich mit -er Perfektion auf ihn vorbereiten (Bund 11. 10. 83, 2); Im Kontrollzentrum herrschte noch Minuten vor dem Start die -e Ruhe der Techniker und Wissenschaftler (Saarbr. Zeitung 17. 12. 79, 27/29); b) als Beruf betrieben: -er Sport; -e Elektronik, Meteorologie. 2. fachmännisch, von Fachleuten anerkannt, benutzbar, erstellt o. Ä.: ein -es Urteil; ein -er Bericht; ein p. zusammengebauter Verstärker; Dann können Sie einmal eine p. geplante und durchgeführte Reise ... ins Auge fassen (Basler Zeitung 27. 7. 84, 33).
Universal-Lexikon. 2012.